Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der ZK Vertriebs GmbH (FN 573250s)
(Stand März 2025)
-
-
- Allgemeines
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der ZK Vertriebs GmbH und ihren Kunden. Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) als auch Unternehmer gemäß § 1 UGB.
1.2. Für Verbraucher gelten diese AGB in ihrer jeweils aktuellen Fassung zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Für Unternehmer gelten diese AGB auch für zukünftige Geschäftsabschlüsse, selbst wenn nicht explizit darauf Bezug genommen wurde. Maßgeblich ist jeweils die bei Vertragsabschluss aktuelle Version, abrufbar unter ziegel-koenig.com/agbs.
1.3. Unsere Vertragsabschlüsse erfolgen ausschließlich unter Zugrundelegung dieser AGB. Abweichende Vertragsbedingungen des Kunden haben keine Gültigkeit, es sei denn, sie werden von uns ausdrücklich – bei Unternehmern in schriftlicher Form – anerkannt.
- Angebot und Vertragsabschluss
2.1. Für Verbraucher
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Erst mit unserer schriftlichen Auftragsbestätigung oder durch tatsächliche Leistungserbringung kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.2.2. Für Unternehmer
Angebote an Unternehmer sind ebenfalls unverbindlich. Eine Bestellung gilt erst dann als angenommen, wenn sie von uns schriftlich bestätigt oder durch Lieferung erfüllt wurde.2.3. Allgemein
Preislisten, Prospekte oder andere Werbematerialien stellen keine verbindlichen Angebote dar. Ein Kostenvoranschlag ist unverbindlich und entgeltlich, sofern nicht ausdrücklich eine abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde. Verbraucher werden vor Erstellung eines kostenpflichtigen Kostenvoranschlags über anfallende Kosten informiert.- Preise und Zahlungsbedingungen
3.1. Für Verbraucher
Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Der Gesamtpreis ist, sofern nicht anders vereinbart, bei Lieferung oder Erbringung der Leistung zur Zahlung fällig. Ein Skontoabzug ist nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung zulässig.3.2. Für Unternehmer
Alle Preisangaben sind Nettopreise exklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Zusätzliche Gebühren (z. B. Verpackungs-, Transport-, Verladungs- und Versandkosten) gehen zu Lasten des Unternehmers. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zu leisten.3.3. Preisanpassungen für Unternehmer
Wir behalten uns das Recht vor, bei langfristigen Lieferverträgen oder nachträglichen erheblichen Kostensteigerungen (z. B. Materialpreise, Lohnkosten) die Preise anzupassen. Eine solche Preisanpassung ist nur zulässig, wenn zwischen Vertragsabschluss und Lieferung mehr als drei Monate vergangen sind.3.4. Verzug
Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen zu berechnen:- Für Verbraucher: 4 % pro Jahr.
- Für Unternehmer: 9,2 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
Zusätzlich können Mahnspesen in Höhe von € 10,00 pro Mahnung sowie nachgewiesene Inkassokosten geltend gemacht werden.
- Lieferung und Annahmeverzug
4.1. Für Verbraucher
Lieferzeiten sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich ein fester Liefertermin vereinbart wurde. Gerät der Verbraucher mit der Annahme der Ware oder der Erbringung der Leistung in Verzug, können wir nach Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurücktreten.4.2. Für Unternehmer
Falls der Unternehmer die Annahme der Ware verzögert, sind wir berechtigt, die Ware auf Kosten des Unternehmers einzulagern. Es wird eine Lagergebühr von € 100,00 pro Tag verrechnet. Zusätzlich bleibt unser Recht auf Schadenersatz unberührt.- Eigentumsvorbehalt
5.1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
5.2. Für Verbraucher
Eine Veräußerung, Verpfändung oder Sicherungsübereignung der Ware vor vollständiger Bezahlung ist nicht gestattet.5.3. Für Unternehmer
Unternehmer sind berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterzuveräußern, jedoch unter der Bedingung, dass uns dies vorab schriftlich mitgeteilt wird. Der Unternehmer tritt bereits jetzt seine Forderung aus der Weiterveräußerung an uns ab.- Haftung
6.1. Allgemeine Haftung
Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeitverursacht wurden.6.2. Für Verbraucher
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Personenschäden, nicht jedoch für Sach- oder Vermögensschäden.6.3. Für Unternehmer
Unsere Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Dies gilt auch für Folgeschäden, entgangenen Gewinn und Schäden, die durch Betriebsunterbrechung entstehen.6.4. Ausschluss bestimmter Haftungsfälle
Wir haften nicht für Schäden, die auf ungeeignete bauliche Gegebenheiten, unsachgemäße Installation durch Dritte oder nachträgliche bauliche Veränderungen zurückzuführen sind.6.5. Haftungsausschluss für PV-Kalkulationen
Ertragsberechnungen, Berechnungen des Stromertrags oder Einsparpotenziale durch PV-Anlagen sind lediglich unverbindliche Beispiele. Wir übernehmen keine Garantie für deren Richtigkeit.- Gewährleistung
7.1. Für Verbraucher
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Übergabe der Ware oder Leistungserbringung. Eine Verkürzung dieser Frist ist unzulässig.7.2. Für Unternehmer
Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Übergabe. Mängel müssen unverzüglich nach Entdeckung schriftlich gemeldet werden, andernfalls erlischt der Anspruch.7.3. Unberechtigte Mängelrügen
Sind Mängelrügen unberechtigt, ist der Kunde verpflichtet, uns entstandene Prüfkosten zu ersetzen.- Schlussbestimmungen
8.1. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.8.2. Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.8.3. Gerichtsstand
- Für Verbraucher gilt der Gerichtsstand des Wohnsitzes.
- Für Unternehmer ist der ausschließliche Gerichtsstand das sachlich zuständige Gericht in A-6800 Feldkirch.
8.4. Mitteilungspflicht
Änderungen des Namens, der Adresse oder der Rechtsform des Kunden sind uns unverzüglich schriftlichmitzuteilen.
-